Unsere Kandidaten

Andrea Bochdansky News Niederösterreich
Gründungsmitglied des News Verlages. Beschäftigt seit August 1992.
Betriebsrätin seit mehr als 30 Jahren.
Warum ich als Betriebsratsvorsitzende kandidiere:
Ich hasse Ungerechtigkeit über alles. Die Sorgen und Nöte meiner Kolleginnen und Kollegen abzuwenden oder zumindest zu lindern, ist für mich Berufung.
Mit den Gesetzen bin ich gut vertraut, mit den für uns zuständigen Gewerkschaftsvertretern bestens vernetzt und in Verhandlungen mit der Geschäftsführung durch ein jahrzehntelanges sozialpartnerschaftliches Miteinander erfahren.
Ich habe hunderte Einzelfälle betreut und stehe an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Hilferufe zur Verfügung. Ich habe Anstellungen durchgesetzt, Kündigungen abgewendet, Sozialpläne verhandelt, die beispielgebend für die Branche wurden, ich habe bei Ausstiegen individuelle Lösungen mit den besten Ergebnissen für die Betroffenen erzielt und wenn es hart auf hart kam, habe ich Kolleginnen und Kollegen zu Gerichten begleitet oder in Verhandlungen vertreten.
Ich kenne die Geschichte und Entwicklung unseres Hauses und all seiner Magazine seit der Gründung des Verlages. Ich habe sämtliche Rahmenverträge ebenso mitverhandelt wie die Zusammenführungen von Magazin-Gruppen (Orac-Produkte, Profil- und Trend-Verlag) oder die Einstellung einzelner Magazine (X-Press, First, Format). Die Betriebsratsgremien all unserer Teilbetriebe (Networld, Top Media und NMT) schenken mir ihr Vertrauen als Verhandlungsführerin wenn es um gemeinsame Belange geht – z. B.: Datenschutzrichtlinien, Betriebsvereinbarungen, Code of Conduct u. ä.
Ich habe mein Betriebsratsmandat niemals für persönliche Zwecke benützt und mich nie verbiegen lassen. Ich möchte gerne gemeinsam mit meinem sorgsam ausgewähnten Team auch in den kommenden vier Jahren für Euch da sein dürfen!

Heimo Novak Woman
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig ein funktionierender Betriebsrat für jede(n) einzelne(n) ist. Nicht nur für die „großen“ Dinge im Hintergrund (Kollektivverträge, Sozialpläne, …), sondern auch für die „kleinen“, ganz persönlichen Situationen im Job, die für einen selbst aber mindestens genauso wichtig sind. Ich bin seit über elf Jahren im Haus, habe bereits einiges erlebt und mitgemacht, und bin –trotzdem?– noch immer sehr gerne Part of the Team. Jetzt finde ich es an der Zeit, etwas zurückzugeben und möchte mit meiner Kandidatur für den Betriebsrat jedem Kollegen und jeder Kollegin meine Zeit, mein Wissen und meine Unterstützung anbieten.
Ich freue mich darauf!

Pia Kruckenhauser Woman
Ich kandidiere weil Gerechtigkeit und Respekt im Umgang miteinander für mich extrem wichtig sind. Als kommunikativer Mensch setzte ich mich außerdem gerne für die Rechte anderer ein.

Renate Kromp News
Der Betriebsrat ist wichtig für uns alle. Darum möchte ich die Arbeit von Andrea Bochdansky gerne unterstützen.

Franz Kals TV Media
Die richtigen Worte an der richtigen Stelle können Berge versetzen.

David Schoof TV-MEDIA
beim Verlag seit 1996, Betriebsrat seit 2011
Warum ich kandidiere:
Ich finde es reizvoll, den Entscheidungsprozess innerhalb des Verlages zugunsten der Mitarbeiter beeinflussen zu können und habe in den letzten schwierigen vier Jahren miterlebt, wie wichtig ein starker Betriebsrat ist, der eine gute Gesprächsbasis mit der Geschäftsführung, aber vor allem immer ein Ohr für die Kollegen hat. Andrea Bochdansky kenne ich seit mehr als 20 Jahren, sie ist Betriebsrätin mit Leib und Seele. Ich kann mir keine bessere Interessenvertreterin und Betriebsrats-Vorsitzende vorstellen.

Gerda Ottendorfer Autorevue
Ich bin seit 33 Jahren bei der Autorevue an Bord. Mein Gerechtigkeitssinn und die Motivation, Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen, haben mich vor 16 Jahren dazu veranlasst, im Betriebsrat aktiv mitzuarbeiten.

Michael Pruckner alle Magazine
im Betriebsrat seit 2011
Warum ich kandidiere:
Wieviel Positives man durch Einsatz und Engagement für jeden Einzelnen erreichen kann, wurde mir in den letzten Jahren im Team von Andrea Bochdansky deutlich. Und da ich nach mehr als 20 Jahren im Verlag auch genau weiß, an welchen Rädchen man drehen muss, möchte ich mit DEINER Unterstützung DEINEN Anliegen eine starke Stimme verleihen. Nichts ist unmöglich!
Unsere Leistungsbilanz
Einige Kolleginnen und Kollegen, die jetzt auf der Liste Bochdansky kandidieren, waren schon in den letzten vier Jahren Teil meines Teams – David Schoof, Gerda Ottendorfer, und Michael Pruckner – oder haben sich von der ehemaligen Gegen-Liste zu uns gesellt – Pia Kruckenhauser und Franz Kals.
Zu unseren Agenden zählten in den letzten vier Jahren unter anderem folgende:
- Tägliche Beratung, Betreuung und Konfliktlösung in hunderten Fällen. Darunter auch Begleitung bei Aussprachen mit Vorgesetzten, Begleitung oder Vertretung bei Gerichtsverhandlungen.
- Anstellungen freier Mitarbeiter durchgesetzt – inklusive Überprüfung der Gehaltsberechnung und Anrechnung von Vordienstzeiten.
- Sozialplanverhandlungen rund um die große Restrukturierung des Jahres 2016 inklusive Erarbeitung individueller Lösungen mit besten Ergebnissen für mehr als 30 Betroffene.
- Konfliktreiche Verhandlungen mit externen Betriebsberatern zur Festlegung von gesetzeskonformen Spielregeln.
- Überführung der Woman-Belegschaft vom Monats- in den Wochen-KV erfolgreich verhandelt und begleitet.
- Abwendung von Kündigungen.
- Abwenden von Magazin-Einstellungen.
- Erarbeitung und Verhandlung von Ausbildungs- und Umschulungskonzepten für Aussteiger sowie deren Finanzierung durch den Verlag. Begleitung und Organisation bis zum Abschluss dieser individuellen Fortbildungsprogramme.
- Erarbeitung, Verhandlung und Abschluss neuer Betriebsvereinbarungen. Darunter Datenschutzrichtlinien für e-Learning, Datenschutzrichtlinien im Rahmen der neuen DSGVO-Verordnung, IT-Richtlinien, Videoüberwachung & Co.
- Verhandlung von gesetzeskonformen Richtlinien rund um Arbeitszeitaufzeichnungen sowie der korrekten Vergütung von Überstunden – auch rückwirkend!